Alle Episoden

Wie schützt das Recht vor Diskriminierung, Frau Mangold?

Wie schützt das Recht vor Diskriminierung, Frau Mangold?

45m 28s

Schließt das (Grund)gesetz wirklich jede und jeden mit ein? Wen nicht? Welche Gruppen von Menschen diskriminiert das Rechtssystem vielleicht sogar und wie können wir das ändern? Diese Fragen haben wir Rechtswissenschaftlerin Anna Katharina Mangold von der Europa-Universität Flensburg gestellt. Sie ist unter anderem Autorin des Buches "Demokratische Inklusion durch Recht” und beschäftigt sich vor allem mit Fragen zu Schutz der Demokratie vor rechten Kräften.

Was Mangold denkt, hört ihr hier.
___

Weiterführende Infos:

Hier gehts zum Buch von Anna Katharina Mangold (https://www.mohrsiebeck.com/buch/demokratische-inklusion-durch-recht-9783161552786/)
Das waren die “Jungen Verfassungsgespräche” 2024 (https://www.karlsruhe-erleben.de/veranstaltungen/75-jahre-grundgesetz/junge-verfassungsgespraeche)
„Gemeinsam für Demokratie“ von dm-drogerie markt (https://www.dm.de/neu/lustanzukunft/75-jahre-grundgesetz)

Vom Recht aufs Recht haben | Clemens und Felix von

Vom Recht aufs Recht haben | Clemens und Felix von "Die Juristen" über Rechte im Alltag

27m 36s

Vom Recht aufs Recht haben: wie „die Juristen“ die Blackbox Jura öffnen: Darum geht es in dieser Folge von "Und was denkst du?" Im Gespräch erklären "Die Juristen" Felix und Clemens, wie das Lernen über seine Rechte sich anfühlen kann wie das Lesen zu lernen, wie man durch seine Rechte Selbstwirksamkeit erfahren kann und was sie denken, wie wir über Recht als Gesellschaft reden sollten.

Über "Die Juristen": In ihren Videos geht es darum "einer breiten Masse buchstäblich Recht zu geben." In ihren Videos werden aktuelle Themen, Alltagssituationen aufgegriffen und die großen Fragen beantwortet. Dabei beleuchten sie den juristischen Bezug...

5 Fragen über Demokratie und Rechtsstaat // SHORT #6 (Jakob & Fabian)

5 Fragen über Demokratie und Rechtsstaat // SHORT #6 (Jakob & Fabian)

23m 4s

5 Fragen und 2 Menschen, die sich vorher nicht kannten: Wo erlebst du Demokratie im Alltag, wo fehlt sie dir und welche Themen beschäftigen dich gerade sonst noch so? Diese und weitere Fragen haben wir unterschiedlichen Menschen, die sich vorher nicht kannten, im Rahmen einer Straßenumfrage gestellt. Sie haben sie beantwortet, immer zu zweit, im Dialog miteinander.

In dieser Folge: Jakob und Fabian. Was die beiden denken? Hört ihr hier.

Dieser Podcast wurde produziert vom Studio ZX in Zusammenarbeit mit dm-drogerie markt.

Redaktion & Moderation: Anna-Lena Limpert
Produktion & Moderation: Jonas Ross

Wie erklärt man Demokratie, Mirko Drotschmann? | Grundgesetz & Demokratie

Wie erklärt man Demokratie, Mirko Drotschmann? | Grundgesetz & Demokratie

32m 42s

Was genau bedeutet eigentlich Demokratie? In welchen Lebensbereichen kommt sie zum Tragen? Wie erklärt man das anderen und weshalb ist das wichtig?

In dieser Folge von „Und was denkst Du?“ haben wir mit Mirko Drotschmann gesprochen. Er ist Journalist und unter anderem funk-Host des Formats „MrWissen2go“. In seinen Videos geht es um Politik, Geschichte und aktuelles Zeitgeschehen. Wie er Demokratieverständnis vermittelt und das vor allem für junge Menschen, erklärt er in dieser Folge.

Weiterführende Links:

Das ist das Video, das wir in der ersten Frage ansprechen: „Demokratie: Die beste aller Staatsformen?“ Von MrWissen2go (https://www.youtube.com/watch?v=AEJamX8DGs0)
Drotschmanns Reise durch die Demokratie, die...

5 Fragen über Demokratie und Rechtsstaat // SHORT #5 (Shahd & Aia)

5 Fragen über Demokratie und Rechtsstaat // SHORT #5 (Shahd & Aia)

14m 24s

5 Fragen und 2 Menschen, in dieser Folge mit zwei Abiturientinnen, die an den jungen Verfassungsgesprächen teilgenommen haben: Wo erlebst du Demokratie im Alltag, wo fehlt sie dir und welche Themen beschäftigen dich gerade sonst noch so? Diese und weitere Fragen haben wir unterschiedlichen Menschen, die sich meistens vorher nicht kannten, im Rahmen einer Straßenumfrage gestellt. Sie haben sie beantwortet, immer zu zweit, im Dialog miteinander.

In dieser Folge: Shahd & Aia. Was die beiden denken? Hört ihr hier.

Dieser Podcast wurde produziert vom Studio ZX in Zusammenarbeit mit dm-drogerie markt.

Redaktion & Moderation: Anna-Lena Limpert
Produktion & Moderation: Jonas...

Wie entstehen Grundrechte und was lernen wir aus der Geschichte? | Grundgesetz & Demokratie

Wie entstehen Grundrechte und was lernen wir aus der Geschichte? | Grundgesetz & Demokratie

41m 14s

Wieso ist es für demokratische Gesellschaften wichtig, aus der eigenen Geschichte zu lernen? Wie geht das? Wie ist das Grundgesetz entstanden und ist es heute noch genauso gut wie vor rund 75 Jahren? Und wie schützen wir das Grundgesetz, die Demokratie und die Zukunft vor extremen Kräften?

In dieser Folge von „Und was denkst Du?“ sprechen wir mit zwei Historikerinnen: Ruth Rosenberger, stellvertretende Leiterin des Haus der Geschichte in Bonn und Andrea Hoffend, Leiterin des Lernortes Kislau in Baden-Württemberg. Die beiden klären auf über die Anfänge und die Entwicklung unserer heutigen Demokratie, die Idee und die Entstehung des Grundgesetzes und...

5 Fragen über Demokratie und Rechtsstaat // SHORT #4 (Beate und Basti)

5 Fragen über Demokratie und Rechtsstaat // SHORT #4 (Beate und Basti)

26m 24s

5 Fragen und 2 Menschen, die sich vorher nicht kannten: Wo erlebst du Demokratie im Alltag, wo fehlt sie dir und welche Themen beschäftigen dich gerade sonst noch so? Diese und weitere Fragen haben wir unterschiedlichen Menschen, die sich vorher nicht kannten, im Rahmen einer Straßenumfrage gestellt. Sie haben sie beantwortet, immer zu zweit, im Dialog miteinander.

In dieser Folge: Beate und Basti. Was die beiden denken? Hört ihr hier.

Dieser Podcast wurde produziert vom Studio ZX in Zusammenarbeit mit dm-drogerie markt.

Redaktion & Moderation: Anna-Lena Limpert
Produktion & Moderation: Jonas Ross

5 Fragen über Demokratie und Rechtsstaat // SHORT #3 (Theo und Michael)

5 Fragen über Demokratie und Rechtsstaat // SHORT #3 (Theo und Michael)

17m 0s

5 Fragen und 2 Menschen, die sich vorher nicht kannten: Wo erlebst du Demokratie im Alltag, wo fehlt sie dir und welche Themen beschäftigen dich gerade sonst noch so? Diese und weitere Fragen haben wir unterschiedlichen Menschen, die sich vorher nicht kannten, im Rahmen einer Straßenumfrage gestellt. Sie haben sie beantwortet, immer zu zweit, im Dialog miteinander.

In dieser Folge: Theo und Michael. Was die beiden denken? Hört ihr hier.

Dieser Podcast wurde produziert vom Studio ZX in Zusammenarbeit mit dm-drogerie markt.

Redaktion & Moderation: Anna-Lena Limpert
Produktion & Moderation: Jonas Ross

Wie ist es, Chef einer JVA zu sein, Herr Weber? | Junge Verfassungsgespräche 1

Wie ist es, Chef einer JVA zu sein, Herr Weber? | Junge Verfassungsgespräche 1

43m 16s

Was macht eigentlich ein Justizvollzugsanstaltsdirektor? Und wie schützen wir unsere Demokratie? In dieser Folge sprechen Max und Felix mit Thomas Weber, dem Direktor der JVA Bruchsal.

Die drei haben an den „Jungen Verfassungsgesprächen“ teilgenommen, einem Gesprächsformat, bei dem junge Menschen all ihre Fragen an Vertreterinnen und Vertreter der Justiz stellen können. Wir haben sie noch einmal vors Mikro geholt und sie gefragt, was sie denken. Über Demokratie, Grundgesetz und Rechtsstaat.

Das Ergebnis hört ihr hier!

Dieser Podcast wurde produziert vom Studio ZX in Zusammenarbeit mit dm-drogerie markt.

Redaktion & Moderation: Anna-Lena Limpert
Produktion & Moderation: Jonas Ross

5 Fragen über Demokratie und Rechtsstaat // SHORT #2 (Anisa und Bushra)

5 Fragen über Demokratie und Rechtsstaat // SHORT #2 (Anisa und Bushra)

17m 0s

5 Fragen und 2 Menschen, die sich vorher nicht kannten: Wo erlebst du Demokratie im Alltag, wo fehlt sie dir und welche Themen beschäftigen dich gerade sonst noch so? Diese und weitere Fragen haben wir unterschiedlichen Menschen, die sich vorher nicht kannten, im Rahmen einer Straßenumfrage gestellt. Sie haben sie beantwortet, immer zu zweit, im Dialog miteinander.

In dieser Folge: Bushra & Anisa. Was die beiden denken? Hört ihr hier.

Dieser Podcast wurde produziert vom Studio ZX in Zusammenarbeit mit dm-drogerie markt.

Redaktion & Moderation: Anna-Lena Limpert
Produktion & Moderation: Jonas Ross