Alle Episoden

5 Fragen über Demokratie und Rechtsstaat // SHORT #1 (Andrea und Johannes)

5 Fragen über Demokratie und Rechtsstaat // SHORT #1 (Andrea und Johannes)

16m 20s

5 Fragen und zwei Menschen, die sich vorher nicht kannten: Wo erlebst du Demokratie im Alltag, wo fehlt sie dir und welche Themen beschäftigen dich gerade sonst noch so? Diese und weitere Fragen haben wir unterschiedlichen Menschen, die sich vorher nicht kannten, im Rahmen einer Straßenumfrage gestellt. Sie haben sie beantwortet, immer zu zweit, im Dialog miteinander.

In dieser Folge: Johannes & Andrea. Was die beiden denken? Hört ihr hier.

Dieser Podcast wurde produziert vom Studio ZX in Zusammenarbeit mit dm-drogerie markt.

Redaktion & Moderation: Anna-Lena Limpert
Produktion & Moderation: Jonas Ross

Kennt das Grundgesetz das Internet, Beate Bube? | Junge Verfassungsgespräche 1

Kennt das Grundgesetz das Internet, Beate Bube? | Junge Verfassungsgespräche 1

54m 50s

Ist der Verfassungsschutz digital genug? Schützt das Grundgesetzt die Bürgerinnen und Bürger vor digitaler Überwachung? Diese und noch mehr Fragen haben Luca, Constantin und Simon in dieser Podcastfolge mit Beate Bube, Präsidentin des Verfassungsschutzes Baden-Württemberg, besprochen.

Die vier haben an den „Jungen Verfassungsgesprächen“ teilgenommen, einem Gesprächsformat, bei dem junge Menschen all ihre Fragen an Vertreterinnen und Vertreter der Justiz stellen können. Wir haben sie noch einmal vors Mikro geholt und sie gefragt, was sie denken. Über Demokratie, Grundgesetz und Rechtsstaat.

Das Ergebnis hört ihr hier!

Dieser Podcast wurde produziert vom Studio ZX in Zusammenarbeit mit dm-drogerie markt.

Redaktion & Moderation:...

Gesundheit // SHORT #2 (Jan und Heidrun)

Gesundheit // SHORT #2 (Jan und Heidrun)

10m 4s

Wie sie über die Zukunft eines gesunden Miteinanders denken, was Gesundheit für sie bedeutet und ob sie 120 werden wollen: Jan und Heidrun diskutieren in diesem "Und was denkst Du?"-SHORT...

Willst du 120 Jahre alt werden? Und wenn ja, wie soll das funktionieren? Unsere Gespräche und Diskussionen in der Zukunft sind geprägt von Krisen und globalen Herausforderungen - was dabei oft unter den Tisch fällt: Unsere Art miteinander zu sprechen und die Sorgen und Ängste der Zukunft können unsere psychische Gesundheit stark belasten. Und überhaupt: Die eigene Gesundheit zu achten und sich um sich selbst zu kümmern, ist gar nicht...

Gesundheit // SHORT #1 (Jana und Arda)

Gesundheit // SHORT #1 (Jana und Arda)

13m 23s

Wie sie über die Zukunft eines gesunden Miteinanders denken, was Gesundheit für sie bedeutet und ob sie 120 werden wollen: Jana Riva und Arda diskutieren in diesem "Und was denkst Du?"-SHORT...

Gesundheit | mit Dr. Christiane Woopen & Dr. Tania Singer

Gesundheit | mit Dr. Christiane Woopen & Dr. Tania Singer

74m 24s

Eine Diskussion über Empathie, Gesprächskultur und unsere Gesundheit. Willst du 120 Jahre alt werden? Und wenn ja, wie soll das funktionieren? Unsere Gespräche und Diskussionen in der Zukunft sind geprägt von Krisen und globalen Herausforderungen - was dabei oft unter den Tisch fällt: Unsere Art miteinander zu sprechen und die Sorgen und Ängste der Zukunft können unsere psychische Gesundheit stark belasten. Was wir tun können um wieder mehr aufeinander und uns selbst zu achten, wie wir einen gesunden Diskurs und ein gesundes Leben verwirklichen können und was eigentlich Empathie bedeutet: Darüber sprechen in dieser Interviewfolge Dr. Christiane Woopen und Dr....

Neue Arbeitswelten // SHORT #3 (Tini und Laura)

Neue Arbeitswelten // SHORT #3 (Tini und Laura)

14m 36s

In diesem SHORT stellen sich Tini und Laura den 5 Fragen und diskutieren darüber, wie sie über die Arbeitswelt von Morgen denken. Was macht Mut? Was muss sich ändern? Was bedeutet KI für Euch? Wo seid ihr Euch einig und wo nicht?

Eine Produktion vom Studio ZX in Zusammenarbeit mit dm-drogerie markt.

Produktion: Jonas Ross, Malin Bokel
Redaktion: Anna-Lena Limpert, Janina Schrupp, Michelle Maier, Jonas Ross
Moderation: Jonas Ross

Neue Arbeitswelten // SHORT #2 (Juliane und Ryan)

Neue Arbeitswelten // SHORT #2 (Juliane und Ryan)

19m 8s

In diesem SHORT stellen sich Juliane und Ryan den 5 Fragen und diskutieren darüber, wie sie über die Arbeitswelt von Morgen denken. Was macht Mut? Was muss sich ändern? Was bedeutet KI für Euch? Wo seid ihr Euch einig und wo nicht?

Eine Produktion vom Studio ZX in Zusammenarbeit mit dm-drogerie markt.

Produktion: Jonas Ross, Malin Bokel
Redaktion: Anna-Lena Limpert, Janina Schrupp, Michelle Maier, Jonas Ross
Moderation: Jonas Ross

Neue Arbeitswelten // SHORT #1 (Clare und Jürgen)

Neue Arbeitswelten // SHORT #1 (Clare und Jürgen)

15m 48s

In diesem SHORT stellen sich Clare und Jürgen den 5 Fragen und diskutieren darüber, wie sie über die Arbeitswelt von Morgen denken. Was macht Mut? Was muss sich ändern? Was bedeutet KI für Euch? Wo seid ihr Euch einig und wo nicht?

Eine Produktion vom Studio ZX in Zusammenarbeit mit dm-drogerie markt.

Produktion: Jonas Ross, Malin Bokel
Redaktion: Anna-Lena Limpert, Janina Schrupp, Michelle Maier, Jonas Ross
Moderation: Jonas Ross

Neue Arbeitswelten | mit Dr. Yasmin Weiß & Christoph Magnussen

Neue Arbeitswelten | mit Dr. Yasmin Weiß & Christoph Magnussen

36m 10s

Work-Life-Balance, Vier-Tage-Woche, Remote-Stellen - die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel und ist geprägt von bestimmten Schlagworten. Doch wie können Arbeitnehmer*Innen und Arbeitgeber*Innen und Arbeitgeber diesen Wandel tatsächlich gestalten?

In dieser Interviewfolge stellen sich Dr. Yasmin Weiß & Christoph Magnussen den Fragen von Jonas Ross und diskutieren über die Fragen nach der Arbeitswelt von Morgen.

Wie können Arbeitszeiten und -modelle individuellen Bedürfnissen gerecht werden? Wie agieren Politik und Unternehmen angesichts von “New Work” und Fachkräftemangel? Und welche Rolle spielt eigentlich KI? Und dazu kommt der vorurteilsgeprägte Diskurs um die Wünsche der Gen X... Wie arbeiten wir morgen? Was denkst du?

Kinder & Jugendliche // SHORT #1 (Jan & Carefree)

Kinder & Jugendliche // SHORT #1 (Jan & Carefree)

22m 15s

Wir leben in einer Zeit, in der die Welt von Krisen und globalen Herausforderungen geprägt ist. Diese Themen sind Bestandteil von uns allen. Was oft vergessen wird: Besonders junge Menschen können dadurch stark belastet werden. Umso wichtiger ist es, der jüngeren Generation Raum für Diskussionen zu geben. Schließlich sind die jungen Generationen besonders betroffen von den Folgen des Klimawandels. Gelingt es uns diese Perspektiven sichtbar zu machen und die Ideen junger Menschen nicht nur zu berücksichtigen, sondern mit einzubeziehen?

In dieser Folge von den "Und was denkst du?" SHORTS: Jan Windisch und Carefree Hamuyela.